Affenpocken in Oberfranken nachgewiesen: Das ist über den ersten Fall bekannt

In Oberfranken wurde nun der erste Fall von Affenpockenviren nachgewiesen. Die betroffene Person befindet sich nun in Isolation.

Stiko empfiehlt Impfung gegen Affenpocken: Diese Gruppen sollen sie erhalten

Die Stiko empfiehlt gefährdeten Personengruppen, sich gegen das Affenpocken-Virus impfen zu lassen. Der Impfstoff ist bereits unterwegs.

Pflanzliche Alternativen zu Abführmittel: Wie effektiv sind sie wirklich

Jeder Mensch leidet früher oder später in seinem Leben einmal unter einer Verstopfung. Allerdings ist es nicht jedem recht, dafür ein Abführmittel zu verwenden.

Bereits zum neunten Mal steht die Adler Apotheke beim Kundenspiegel auf Platz 1

Nach zweijähriger Pause erzielt die Bayreuther Adler-Apotheke zum 9. Mal in Folge (nach Pause in 2020 und 2021) als branchenbeste City-Apotheke den ersten Platz beim Bayreuther Kundenspiegel 2022.

Statistik Pflegekräfte: Viele Krankenpfleger benötigt

In Deutschland ist der Pflegekräftemangel seit längerer Zeit ein heiß diskutiertes Thema. Es fehlt nach wie vor an Pflegepersonal.

Hilfe bei Nagelpilz

Eine Pilzinfektion am Nagel wird von Nagelpilz Medizinern auch als Onychomykose („Onycho“ – der Nagel und „Mykose“ – die Pilzerkrankung) bezeichnet.

Giftige Pflanze breitet sich in Bayern aus – daran ist sie zu erkennen

Eine ausländische Pflanzenart breitet sich in Bayern aus. Der Kontakt mit ihr kann nicht nur für Allergiker unangenehme Folgen haben.

Mysteriöse Krankheit befällt Kinder – erster Fall in Deutschland bekannt

Immer mehr Kinder erkranken an einer rätselhaften Leberkrankheit. Auch in Deutschland ist nun ein erster Fall bekannt geworden.

Warum beim Kauf von Textilien genauer hingesehen werden sollte

Wir wachen morgens auf und sind von Bettwäsche umhüllt. Unsere Füße treten auf Teppiche.

Ferrero ruft weitere Produkte zurück: Verbraucherschützer raten von Verzehr ab

Ferrero ruft noch weitere seiner Kinder-Produkte in Deutschland zurück. Dem Rückruf gehen mehrere Salmonellen-Infektionen voraus.