Bereits zum neunten Mal steht die Adler Apotheke beim Kundenspiegel auf Platz 1

Nach zweijähriger Pause erzielt die Bayreuther Adler-Apotheke zum 9. Mal in Folge (nach Pause in 2020 und 2021) als branchenbeste City-Apotheke den ersten Platz beim Bayreuther Kundenspiegel 2022.

Frühlingsfestdebüt mit toller Aktion in Bayreuth

Sven Sommerer erzählt was es auf dem diesjährigen Frühlingsfest 2022 zu erleben gibt und welche besonderen Aktionen rund ums Fest geplant sind.

Feed-Kombination

Nachrichten aus Bayreuth

Nachrichten aus der Region um Bayreuth

Nachrichten aus Kulmbach


Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth. Foto: Jürgen LenkeitDas Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth. Foto: Jürgen Lenkeit
Essen bei den Bayreuther Festspielen: wahnfood aus Bayreuth zeichnet 2022 für das Catering verantwortlich. Archivfoto: Jürgen LenkeitEssen bei den Bayreuther Festspielen: wahnfood aus Bayreuth zeichnet 2022 für das Catering verantwortlich. Archivfoto: Jürgen Lenkeit
Im Veldensteiner Forst im Landkreis Bayreuth gab es im Frühjahr 2022 zwei bestätigte Aufeinandertreffen von Mensch und Wolf. Symbolbild: PixabayIm Veldensteiner Forst im Landkreis Bayreuth gab es im Frühjahr 2022 zwei bestätigte Aufeinandertreffen von Mensch und Wolf. Symbolbild: Pixabay
A9: Stau zwischen dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach und Bayreuth-Nord am Freitagvormittag (10. Juni 2022). Symbolfoto: PixabayA9: Stau zwischen dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach und Bayreuth-Nord am Freitagvormittag (10. Juni 2022). Symbolfoto: Pixabay
Orsay im Rotmain-Center Bayreuth macht spätestens am 30. Juni 2022 dicht - wie das gesamte Unternehmen. Archivfoto: Noureddine GuimouzaOrsay im Rotmain-Center Bayreuth macht spätestens am 30. Juni 2022 dicht - wie das gesamte Unternehmen. Archivfoto: Noureddine Guimouza
Das markgräfliche Opernhaus in Bayreuth feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Archivfoto: Stephan MüllerDas markgräfliche Opernhaus in Bayreuth feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Archivfoto: Stephan Müller
Kaffeefilter mit Geschmack: Carsten Detzer aus Bayreuth möchte den Filterkaffee revolutionieren. Archivfoto: RedaktionKaffeefilter mit Geschmack: Carsten Detzer aus Bayreuth möchte den Filterkaffee revolutionieren. Archivfoto: Redaktion
Thomas Hacker tritt als Stadtrat in Bayreuth zurück. Foto: FDP BayreuthThomas Hacker tritt als Stadtrat in Bayreuth zurück. Foto: FDP Bayreuth
Wasserrohrbruch in Bayreuth: In der Parsifalstraße sprudelt am Donnerstagmorgen (9. Juni 2022) Wasser aus der Straße. Bild: privatWasserrohrbruch in Bayreuth: In der Parsifalstraße sprudelt am Donnerstagmorgen (9. Juni 2022) Wasser aus der Straße. Bild: privat
Timo Rost, Trainer der SpVgg Bayreuth, am 15. Mai 2022 in der BR-Sendung Blickpunkt Sport im Gespräch mit Moderator Markus Othmer. Bild: Jürgen LenkeitTimo Rost, Trainer der SpVgg Bayreuth, am 15. Mai 2022 in der BR-Sendung Blickpunkt Sport im Gespräch mit Moderator Markus Othmer. Bild: Jürgen Lenkeit
Raoul Korner ist neuer Cheftrainer der Hamburg Towers. Der Österreicher wurde am Mittwoch (8. Juni 2022) vorgestellt. Archivfoto: RedaktionRaoul Korner ist neuer Cheftrainer der Hamburg Towers. Der Österreicher wurde am Mittwoch (8. Juni 2022) vorgestellt. Archivfoto: Redaktion
Stau auf der A9: Zwischen Münchberg und dem Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach dauert es nach einem Unfall am Mittwoch (8. Juni 2022) länger. Symbolbild: Pixabay / Montage: RedaktionStau auf der A9: Zwischen Münchberg und dem Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach dauert es nach einem Unfall am Mittwoch (8. Juni 2022) länger. Symbolbild: Pixabay / Montage: Redaktion
CSD in Bayreuth: Der Christopher Street Day als größtes Fest der LGBTIQ-Community findet am 30. Juli 2022 in Bayreuth statt. Symbolbild: PixabayCSD in Bayreuth: Der Christopher Street Day als größtes Fest der LGBTIQ-Community findet am 30. Juli 2022 in Bayreuth statt. Symbolbild: Pixabay
Der Erfolg des Volksfestes in Bayreuth hängt nicht zuletzt auch vom Wetter ab. Foto: Noureddine GuimouzaDer Erfolg des Volksfestes in Bayreuth hängt nicht zuletzt auch vom Wetter ab. Foto: Noureddine Guimouza
In Bayreuth werden Bernecker Straße und Albrecht-Dürer-Straße wegen Bauarbeiten vom 7. bis 10. Juni 2022 teilweise gesperrt. Symbolfoto: PixabayIn Bayreuth werden Bernecker Straße und Albrecht-Dürer-Straße wegen Bauarbeiten vom 7. bis 10. Juni 2022 teilweise gesperrt. Symbolfoto: Pixabay
Taxifahren in Bayreuth wird bald teurer. Archivbild: Jürgen LenkeitTaxifahren in Bayreuth wird bald teurer. Archivbild: Jürgen Lenkeit
Campingplätze im Fichtelgebirge: Auf mehreren Campingplätzen kann man mit dem Wohnmobil Urlaub machen. Symbolbild: PixabayCampingplätze im Fichtelgebirge: Auf mehreren Campingplätzen kann man mit dem Wohnmobil Urlaub machen. Symbolbild: Pixabay
Die bt-Leser haben abgestimmt: Hier gibt es Bayreuths besten Leberkäse. Archivfoto: RedaktionDie bt-Leser haben abgestimmt: Hier gibt es Bayreuths besten Leberkäse. Archivfoto: Redaktion
Sebastian Kropp ist Teil der queer lebenden Gemeinde in Bayreuth. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft SPD queer in Oberfranken. Symbolbild: Pixels/Sharon McCutcheonSebastian Kropp ist Teil der queer lebenden Gemeinde in Bayreuth. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft SPD queer in Oberfranken. Symbolbild: Pixels/Sharon McCutcheon
Bayreuth: Die neue Brücke über den Roten Main zwischen Badstraße und Stadion soll im Juni fertiggestellt werden. Symbolbild: PixabayBayreuth: Die neue Brücke über den Roten Main zwischen Badstraße und Stadion soll im Juni fertiggestellt werden. Symbolbild: Pixabay
Die Katzen Aiven und Fia aus dem Tierheim Bayreuth suchen ein neues Zuhause. Foto: Tierheim BayreuthDie Katzen Aiven und Fia aus dem Tierheim Bayreuth suchen ein neues Zuhause. Foto: Tierheim Bayreuth
Gipsy aus Untersteinach im Landkreis Kulmbach ist verschwunden. Seit 9. Mai 2022 fehlt von dem Pferd jede Spur. Bild Susanne Kleiber.Gipsy aus Untersteinach im Landkreis Kulmbach ist verschwunden. Seit 9. Mai 2022 fehlt von dem Pferd jede Spur. Bild Susanne Kleiber.
Der DWD warnt in Stadt und Landkreis Bayreuth vor schweren Gewittern und orkanartigen Böen am Sonntag. Symbolbild: PixabayDer DWD warnt in Stadt und Landkreis Bayreuth vor schweren Gewittern und orkanartigen Böen am Sonntag. Symbolbild: Pixabay
Die Gewerbliche Berufsschule in Bayreuth. Archivfoto: RedaktionDie Gewerbliche Berufsschule in Bayreuth. Archivfoto: Redaktion
Zwischen Trockau und Bayreuth auf der A9 staut es sich am Sonntagvormittag. Symbolbild: PixabayZwischen Trockau und Bayreuth auf der A9 staut es sich am Sonntagvormittag. Symbolbild: Pixabay
Rotmain-Center Bayreuth: K&L Ruppert verabschiedet sich, TK Maxx kommt 2023 neu. Archivbild: Jürgen LenkeitRotmain-Center Bayreuth: K&L Ruppert verabschiedet sich, TK Maxx kommt 2023 neu. Archivbild: Jürgen Lenkeit
Die Tiefgarage Unteres Tor in Bayreuth ist am 5. und 6. Juni geschlossen. Symbolfoto: PixabayDie Tiefgarage Unteres Tor in Bayreuth ist am 5. und 6. Juni geschlossen. Symbolfoto: Pixabay
So billig ist der Sprit aktuell in Bayreuth nicht. Dennoch: Der Kraftstoff ist deutlich billiger geworden. Symbolbild: PixabaySo billig ist der Sprit aktuell in Bayreuth nicht. Dennoch: Der Kraftstoff ist deutlich billiger geworden. Symbolbild: Pixabay
Pegnitz: Die Sozialstation des BRK Kreisverbandes Bayreuth schließt zum 30. Juni 2022 wegen Personalmangels. Bild: BRK Kreisverband BayreuthEine Schwester des ambulanten Pflegedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes – Kreisverband Bayreuth misst den Blutdruck bei einer Patientin. Foto: BRK Kreisverband Bayreuth
Pride Month Juni: In immer mehr Gemeinden im Landkreis Bayreuth (im Bild: Altes Rathaus in Pegnitz) weht die Regenbogenfahne als Zeichen von Toleranz und sexueller Vielfalt. Bild: Jürgen LenkeitPride Month Juni: In immer mehr Gemeinden im Landkreis Bayreuth (im Bild: Altes Rathaus in Pegnitz) weht die Regenbogenfahne als Zeichen von Toleranz und sexueller Vielfalt. Bild: Jürgen Lenkeit
Bayreuth klimaneutral bis 2030? Völlig unrealistisch, sagt OB Ebersberger zur Forderung des Klimaentscheids. Bild: Jürgen LenkeitBayreuth klimaneutral bis 2030? Völlig unrealistisch, sagt OB Ebersberger zur Forderung des Klimaentscheids. Bild: Jürgen Lenkeit
Bischofsgrün: Johannes Reichel und seine kleine Tochter wurde am Donnerstag (2. Juni 2022) die höchste Spende in der Geschichte der Initiative überreicht. Bild: Facebook/Bürgerinitiative Bischofsgrün e.V.Bischofsgrün: Johannes Reichel und seine kleine Tochter wurde am Donnerstag (2. Juni 2022) die höchste Spende in der Geschichte der Initiative überreicht. Bild: Facebook/Bürgerinitiative Bischofsgrün e.V.
Zum Start des Bayreuther Volksfestes am Freitag (3. Juni 2022) kommt es wegen des Festumzuges zu Verkehrsbehinderungen. Archivfoto: Jürgen LenkeitZum Start des Bayreuther Volksfestes am Freitag (3. Juni 2022) kommt es wegen des Festumzuges zu Verkehrsbehinderungen. Archivfoto: Jürgen Lenkeit
Im Rathaus Bayreuth tagt am Donnerstag, 2. Juni 2022, der Regionalausschuss. Archivfoto: Raphael WeißIm Rathaus Bayreuth tagt am Donnerstag, 2. Juni 2022, der Regionalausschuss. Archivfoto: Raphael Weiß
Heinrich Amadeus Wolff, Professor an der Uni Bayreuth, wurde am Donnerstag, 02. Juni 2022, zum Bundesverfassungsrichter ernannt. Foto: Universität BayreuthHeinrich Amadeus Wolff, Professor an der Uni Bayreuth, wurde am Donnerstag, 02. Juni 2022, zum Bundesverfassungsrichter ernannt. Foto: Universität Bayreuth
Über 5400 Überschriften sammelten die Mitglieder vom Klimaausschuss und übergaben sie am Donnerstag, 02. Juni 2022, an den OB. Foto: Noureddine GuimouzaÜber 5400 Überschriften sammelten die Mitglieder vom Klimaausschuss und übergaben sie am Donnerstag, 02. Juni 2022, an den OB. Foto: Noureddine Guimouza
Es soll vorangehen mit dem Ausbau der Bahnstrecke zwischen Bayreuth und Schnabelwaid. Symbolfoto: pixabayEs soll vorangehen mit dem Ausbau der Bahnstrecke zwischen Bayreuth und Schnabelwaid. Symbolfoto: pixabay
Der Erzfeind so manchen Autofahrers: Ein Blitzer. In Bayreuth könnten in Zukunft mehr davon stehen. Symbolbild: PixabayDer Erzfeind so manchen Autofahrers: Ein Blitzer. In Bayreuth könnten in Zukunft mehr davon stehen. Symbolbild: Pixabay
Ab sofort gibt es Hairstyling und Wellness bei Style@werk in Bayreuth unter neuer Location. Foto: Noureddine GuimouzaAb sofort gibt es Hairstyling und Wellness bei Style@werk in Bayreuth unter neuer Location. Foto: Noureddine Guimouza
Straßensperre in Bayreuth: Die Straße Straßensperre in Bayreuth: Die Straße "Grüner Baum" ist am Donnerstag und Freitag (2. und 3. Juni 2022) gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Bild: Jürgen Lenkeit
Ab Mittwoch, 1. Juni 2022, gelten im Klinikum Bayreuth einige Lockerungen. Archivfoto: Raphael WeißAb Mittwoch, 1. Juni 2022, gelten im Klinikum Bayreuth einige Lockerungen. Archivfoto: Raphael Weiß
Thomas Kleine ist neuer Trainer der SpVgg Bayreuth. Er wurde am Dienstag (31. Mai 2022) im Hans-Walter-Wild-Stadion vorgestellt. Bild: Jürgen LenkeitThomas Kleine ist neuer Trainer der SpVgg Bayreuth. Er wurde am Dienstag (31. Mai 2022) im Hans-Walter-Wild-Stadion vorgestellt. Bild: Jürgen Lenkeit
Über Kulmbach flogen am Dienstag mehrere Hubschrauber hinweg. Bild: Screenshot Facebook / Rund um KulmbachÜber Kulmbach flogen am Dienstag mehrere Hubschrauber hinweg. Bild: Screenshot Facebook / Rund um Kulmbach
Die neue Präventionsstelle Bayreuth wurde eingeweiht. Bild: Gesundheitseinrichtungen Bezirk OberfrankenDie neue Präventionsstelle Bayreuth wurde eingeweiht. Bild: Gesundheitseinrichtungen Bezirk Oberfranken
Ab Freitag, 3. Mai 2022, wird auf dem Volksfestplatz in Bayreuth wieder zünftig gefeiert. Die Vorbereitungen laufen in vollem Gange. Foto: Noureddine GuimouzaAb Freitag, 3. Mai 2022, wird auf dem Volksfestplatz in Bayreuth wieder zünftig gefeiert. Die Vorbereitungen laufen in vollem Gange. Foto: Noureddine Guimouza
Tafel Bayreuth: Einkaufen ist nur noch alle 14 Tage möglich. Die Organisation ist laut eigenen Angaben Tafel Bayreuth: Einkaufen ist nur noch alle 14 Tage möglich. Die Organisation ist laut eigenen Angaben "am Limit". Archivfoto: Susanne Monz
Sinken die Preise ab 1. Juni 2022 oder nicht? Bei vielen Betreibern herrscht bis zuletzt Ungewissheit. Bild: Facebook/tanken & mehrSinken die Preise ab 1. Juni 2022 oder nicht? Bei vielen Betreibern herrscht bis zuletzt Ungewissheit. Bild: Facebook/tanken & mehr
Die Karten für die Partie SpVgg Bayreuth gegen den Hamburger SV gehen bald in den Vorverkauf. Archivbild: Michael KindDie Karten für die Partie SpVgg Bayreuth gegen den Hamburger SV gehen bald in den Vorverkauf. Archivbild: Michael Kind
Die Teststelle an der Villa Wahnfried in Bayreuth zieht um. Symbolbild: pixabayDie Teststelle an der Villa Wahnfried in Bayreuth zieht um. Symbolbild: pixabay
Der Hirschkäfer wird auch in und um Bayreuth gesucht. Symbolbild: PixabayDer Hirschkäfer wird auch in und um Bayreuth gesucht. Symbolbild: Pixabay
Titanwurz in Bayreuth: Im Juni wird wieder eine Blüte der größten Blume der Welt ihren fauligen Gestank verströmen. Symbolbild: Pexels/CottonbroTitanwurz in Bayreuth: Im Juni wird wieder eine Blüte der größten Blume der Welt ihren fauligen Gestank verströmen. Symbolbild: Pexels/Cottonbro
Eine Fahrradkampagne für Bayreuth: Zweiter Bürgermeister Andreas Zippel (li.) und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger posieren vor einem Plakat der neuen Kampagne. Bild: Jürgen LenkeitEine Fahrradkampagne für Bayreuth: Zweiter Bürgermeister Andreas Zippel (li.) und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger posieren vor einem Plakat der neuen Kampagne. Bild: Jürgen Lenkeit
Auf dem Kraut & Rüben-Festival in der Willhelminenaue in Bayreuth am Vatertag 2022 war so manches geboten. Foto: RedaktionAuf dem Kraut & Rüben-Festival in der Willhelminenaue in Bayreuth am Vatertag 2022 war so manches geboten. Foto: Redaktion
Bierzelt auf dem Hofer Volksfest, in Bayreuth jedoch nicht: Das sagen die Beteiligten. Symbolbild: Sven SommererBierzelt auf dem Hofer Volksfest, in Bayreuth jedoch nicht: Das sagen die Beteiligten. Symbolbild: Sven Sommerer
Parkplätze für Autos in der Bayreuther Innenstadt sollen langfristig Abstellmöglichkeiten für Fahrrädern weichen. Archivfoto: Jürgen LenkeitParkplätze für Autos in der Bayreuther Innenstadt sollen langfristig Abstellmöglichkeiten für Fahrrädern weichen. Archivfoto: Jürgen Lenkeit
Der Bauausschuss der Stadt Bayreuth beriet am Dienstag, was mit den Flächen am Panoramaweg passieren soll. Archivbild: RedaktionDer Bauausschuss der Stadt Bayreuth beriet am Dienstag, was mit den Flächen am Panoramaweg passieren soll. Archivbild: Redaktion
Die Polizei konnte ein illegales Autorennen im Kreis Bayreuth stoppen. Foto: pixabayDie Polizei konnte ein illegales Autorennen im Kreis Bayreuth stoppen. Foto: pixabay
Taxifahren in Bayreuth könnte bald teurer werden. Taxen wie die in der Schulstraße leiden unter hohen Spritpreisen. Bild: Jürgen LenkeitTaxifahren in Bayreuth könnte bald teurer werden. Taxen wie die in der Schulstraße leiden unter hohen Spritpreisen. Bild: Jürgen Lenkeit
Der Goldbergsee in Marktschorgast im Landkreis Kulmbach. Bild: Gemeinde MarktschorgastDer Goldbergsee in Marktschorgast im Landkreis Kulmbach. Bild: Gemeinde Marktschorgast
Kaffee und Kuchen gibt es bald wieder in diesem Café in Bayreuth. Symbolfoto: pixabayKaffee und Kuchen gibt es bald wieder in diesem Café in Bayreuth. Symbolfoto: pixabay
Bayreuther Volksfest ohne Bierzelt: So ähnlich wie auf der Herbstgaudi 2021 könnte der Ersatz aussehen: Biergarnituren, teilweise im Freien, teilweise überdacht. Archivbild: Jürgen LenkeitBayreuther Volksfest ohne Bierzelt: So ähnlich wie auf der Herbstgaudi 2021 könnte der Ersatz aussehen: Biergarnituren, teilweise im Freien, teilweise überdacht. Archivbild: Jürgen Lenkeit
In Bayreuth werden Bernecker Straße und Albrecht-Dürer-Straße wegen Bauarbeiten vom 7. bis 10. Juni 2022 teilweise gesperrt. Symbolfoto: PixabayIn Bayreuth werden Bernecker Straße und Albrecht-Dürer-Straße wegen Bauarbeiten vom 7. bis 10. Juni 2022 teilweise gesperrt. Symbolfoto: Pixabay
9-Euro-Ticket in Bayreuther Stadtbussen: So verlief der Start am Montag (23. Mai 2022). Archivfoto: Redaktion9-Euro-Ticket in Bayreuther Stadtbussen: So verlief der Start am Montag (23. Mai 2022). Archivfoto: Redaktion
Zwischen Trockau und Bayreuth auf der A9 staut es sich am Sonntagvormittag. Symbolbild: PixabayZwischen Trockau und Bayreuth auf der A9 staut es sich am Sonntagvormittag. Symbolbild: Pixabay
In der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Bindlach wurde eine provisorische Sicherheitsmaßnahme beschlossen, um einer derartigen Hochwassersituation vorzubeugen. Archivfoto: Feuerwehr BindlachIn der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Bindlach wurde eine provisorische Sicherheitsmaßnahme beschlossen, um einer derartigen Hochwassersituation vorzubeugen. Archivfoto: Feuerwehr Bindlach
Die Sammelstelle für Spenden an die Opfer des Ukraine-Krieges in der Stadt Bayreuth wird geschlossen. Symbolbild: Unsplash/Marjan BlanDie Sammelstelle für Spenden an die Opfer des Ukraine-Krieges in der Stadt Bayreuth wird geschlossen. Symbolbild: Unsplash/Marjan Blan
Beim Volksfest in Bayreuth gibt es dieses Jahr kein Bierzelt. Symbolbild: PixabayBeim Volksfest in Bayreuth gibt es dieses Jahr kein Bierzelt. Symbolbild: Pixabay
Aufsichtsrat und Vorstand der neu gegründeten „Bayreuther Technologie- und Energiegenossenschaft“. Hintere Reihe von links nach rechts: Max Riedl, Genossenschaftsverband Bayern. Prof. Dr. Stefan Seifert, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Gesa Thomas, Stv. Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Reinhard Kettner, Aufsichtsrat. Peter Wilfahrt, Aufsichtsrat. Vordere Reihe von links nach rechts: Bastian Raithel, Vorstandsvorsitzender. Tanja Potzler, Stv. Vorstandsvorsitzende, Ulf Boderius, Vorstand.Aufsichtsrat und Vorstand der neu gegründeten „Bayreuther Technologie- und Energiegenossenschaft“. Hintere Reihe von links nach rechts: Max Riedl, Genossenschaftsverband Bayern. Prof. Dr. Stefan Seifert, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Gesa Thomas, Stv. Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Reinhard Kettner, Aufsichtsrat. Peter Wilfahrt, Aufsichtsrat. Vordere Reihe von links nach rechts: Bastian Raithel, Vorstandsvorsitzender. Tanja Potzler, Stv. Vorstandsvorsitzende, Ulf Boderius, Vorstand.
Die Forensische Psychiatrie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth soll ausgebaut werden. Bild: Gesundheitseinrichtungen Bezirk OberfrankenDie Forensische Psychiatrie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth soll ausgebaut werden. Bild: Gesundheitseinrichtungen Bezirk Oberfranken
Im Schlosspark Fantaisie in Eckersdorf im Landkreis Bayreuth wüteten die Stürme gehörig. Bild: privatIm Schlosspark Fantaisie in Eckersdorf im Landkreis Bayreuth wüteten die Stürme gehörig. Bild: privat
Über Pegnitz im Landkreis Bayreuth fliegen kommende Woche immer wieder Flugzeuge. Symbolbild: PixabayÜber Pegnitz im Landkreis Bayreuth fliegen kommende Woche immer wieder Flugzeuge. Symbolbild: Pixabay
Señor Taco in Bayreuth zieht um. Sedat Esen (hier im neuen Laden) und sein Team wechseln Ende Mai von der Sophienstraße direkt an den Markt. Bild: Jürgen LenkeitSeñor Taco in Bayreuth zieht um. Sedat Esen (hier im neuen Laden) und sein Team wechseln Ende Mai von der Sophienstraße direkt an den Markt. Bild: Jürgen Lenkeit
CabrioSol in Pegnitz: Am 15. Mai 2022 wurde die Freibadsaison eröffnet. Im Erlebnisbecken gibt es bis zum 23. Mai kein Wasser. Bild: CabrioSol PegnitzCabrioSol in Pegnitz: Am 15. Mai 2022 wurde die Freibadsaison eröffnet. Im Erlebnisbecken gibt es bis zum 23. Mai kein Wasser. Bild: CabrioSol Pegnitz
Beim Volksfest in Bayreuth gibt es dieses Jahr kein Bierzelt. Symbolbild: PixabayBeim Volksfest in Bayreuth gibt es dieses Jahr kein Bierzelt. Symbolbild: Pixabay
Die SpVgg Bayreuth spielte am Samstag (21. Mai 2022) gegen den TSV Buchbach. Archivbild: Michael KindDie SpVgg Bayreuth spielte am Samstag (21. Mai 2022) gegen den TSV Buchbach. Archivbild: Michael Kind
Um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren findet am Sonntag (22. Mai 2022) eine Wanderung und ein Picknick in Bayreuth statt. Symbolbild: Unsplash/Elena MozhviloUm gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren findet am Sonntag (22. Mai 2022) eine Wanderung und ein Picknick in Bayreuth statt. Symbolbild: Unsplash/Elena Mozhvilo
Timo Rost verlässt die SpVgg Bayreuth als Trainer. Archivfoto: RedaktionTimo Rost verlässt die SpVgg Bayreuth als Trainer. Archivfoto: Redaktion
SpVgg Bayreuth gegen den TSV Buchbach am 21. Mai 2022: Sehen Sie hier das letzte Regionalliga-Spiel der Altstadt im Live-Stream. Archivbild: Michael KindSpVgg Bayreuth gegen den TSV Buchbach am 21. Mai 2022: Sehen Sie hier das letzte Regionalliga-Spiel der Altstadt im Live-Stream. Archivbild: Michael Kind
Für Stadt und Landkreis Bayreuth gilt eine Vorwarnung vor Orkanböen. Symbolbild: PixabayFür Stadt und Landkreis Bayreuth gilt eine Vorwarnung vor Orkanböen. Symbolbild: Pixabay
Die Stadtwerke Bayreuth klären über das 9-Euro-Ticket in Bayreuth auf. Archivfoto: Stadtwerke BayreuthDie Stadtwerke Bayreuth klären über das 9-Euro-Ticket in Bayreuth auf. Archivfoto: Stadtwerke Bayreuth
Timo Rost und die SpVgg Bayreuth: In wenigen Tagen soll Klarheit über die Zukunft des Erfolgstrainers herrschen. Archivbild: Raphael WeißTimo Rost und die SpVgg Bayreuth: In wenigen Tagen soll Klarheit über die Zukunft des Erfolgstrainers herrschen. Archivbild: Raphael Weiß
Feuer in Bayreuth: Im Stadtteil Thiergarten brannte am Montagabend (14. Juni 2022) eine Garage. Symbolfoto: PixabayFeuer in Bayreuth: Im Stadtteil Thiergarten brannte am Montagabend (14. Juni 2022) eine Garage. Symbolfoto: Pixabay
Borkenkäfer in Oberfranken: Der Befall nimmt im Mai 2022 Borkenkäfer in Oberfranken: Der Befall nimmt im Mai 2022 "historische Ausmaße" an. Symbolbild: Pixabay
Am 22. Mai 2022 steigt im Kreuzsteinbad in Bayreuth der Tag des Schwimmabzeichens der DLRG. Symbolfoto: PixabayAm 22. Mai 2022 steigt im Kreuzsteinbad in Bayreuth der Tag des Schwimmabzeichens der DLRG. Symbolfoto: Pixabay
Die Hotelfachschule in Pegnitz im Landkreis Bayreuth soll gerettet werden. Bild: Michael KindDie Hotelfachschule in Pegnitz im Landkreis Bayreuth soll gerettet werden. Bild: Michael Kind
Steiner Hörgeräte in Bayreuth hat den Standort gewechselt. Bild: Mark Paton on UnsplashSteiner Hörgeräte in Bayreuth hat den Standort gewechselt. Bild: Mark Paton on Unsplash
Friseur Andreas Nuissl aus Bayreuth und seine Cutting Crew Hair-Design / Hair-Force One haben einen Marketing-Preis gewonnen. Symbolbild: PixabayFriseur Andreas Nuissl aus Bayreuth und seine Cutting Crew Hair-Design / Hair-Force One haben einen Marketing-Preis gewonnen. Symbolbild: Pixabay
Die SpVgg Bayreuth wurde am Mittwoch (18. Mai 2022) von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger mit der Sportmedaille in Silber ausgezeichnet. Bild: Jürgen LenkeitDie SpVgg Bayreuth wurde am Mittwoch (18. Mai 2022) von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger mit der Sportmedaille in Silber ausgezeichnet. Bild: Jürgen Lenkeit
Gudrun Brendel-Fischer wird nicht mehr bei der Landtagswahl antreten. Archivfoto: Christine SchulzGudrun Brendel-Fischer wird nicht mehr bei der Landtagswahl antreten. Archivfoto: Christine Schulz
Die SpVgg Bayreuth bekommt einen neuen Sport-Geschäftsführer. Marcel Rozgonyi wird gehen. Archivfoto: Raphael WeißDie SpVgg Bayreuth bekommt einen neuen Sport-Geschäftsführer. Marcel Rozgonyi wird gehen. Archivfoto: Raphael Weiß
Bierzelt auf dem Hofer Volksfest, in Bayreuth jedoch nicht: Das sagen die Beteiligten. Symbolbild: Sven SommererBierzelt auf dem Hofer Volksfest, in Bayreuth jedoch nicht: Das sagen die Beteiligten. Symbolbild: Sven Sommerer
Die Buchhandlung Breuer am Luitpoldplatz in Bayreuth erhielt vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels eine Prämie in Höhe von 25.000 Euro. Symbolbild: PixabayDie Buchhandlung Breuer am Luitpoldplatz in Bayreuth erhielt vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels eine Prämie in Höhe von 25.000 Euro. Symbolbild: Pixabay
Nach gut fünf Monaten haben es Felix und seine Eltern mit Hilfe des Teams der Kinderklinik der Klinikum Bayreuth GmbH geschafft. Sie dürfen nach Hause. Felix war bei der Geburt nur 650 Gramm schwer. Bild: Klinikum BayreuthNach gut fünf Monaten haben es Felix und seine Eltern mit Hilfe des Teams der Kinderklinik der Klinikum Bayreuth GmbH geschafft. Sie dürfen nach Hause. Felix war bei der Geburt nur 650 Gramm schwer. Bild: Klinikum Bayreuth
Timo Rost, Trainer der SpVgg Bayreuth, am 15. Mai 2022 in der BR-Sendung Blickpunkt Sport im Gespräch mit Moderator Markus Othmer. Bild: Jürgen LenkeitTimo Rost, Trainer der SpVgg Bayreuth, am 15. Mai 2022 in der BR-Sendung Blickpunkt Sport im Gespräch mit Moderator Markus Othmer. Bild: Jürgen Lenkeit

Top Arbeitgeber – VR Bank Bayreuth Hof eG


VR Bank
Bayreuth Hof eG

Foto: VR Bank Bayreuth-Hof eG
VR-Bank Bayreuth Hof
Bayreuths Top-Arbeitgeber

VR Bank
Bayreuth-Hof eG

Wir arbeiten in der Region, in der wir zuhause sind. Mit und für die Menschen, die hier leben. Wir sind Gestalter und Wegbegleiter.
Auf einer soliden Basis traditioneller, genossenschaftlicher Werte entwickeln wir uns immer weiter. Wir machen uns gemeinsam fit für morgen und haben ein klares Ziel: Das beste Banking für die Region. Das macht unsere Arbeit nachhaltig und wertvoll.

VR Bank
Bayreuth-Hof eG

Hohenzollernring 31

95444 Bayreuth

Tel.: 0921 882-0

Fax: 0921 882-2000

Ihr Ansprechpartner

Timo Hoffmann

Bereichsleiter Vorstandsstab/Personal

Telefon: 0921 / 882-2064
Schreiben Sie eine Email